(13) 10.06.17 Realbrandausbildung im Brandcontainer des LFV bei der FF Furthweiher ++BILDER++
Datum: 10.06.2017
Nr.: 13
Beschreibung: | Realbrandausbildung im Brandcontainer des LFV Bayern |
||||||
Übungsort: | Feuerwehr Furthweiher |
||||||
Fahrzeuge: |
|
||||||
Kräfte: |
2 | ||||||
Dauer: |
5 Stunden, 30 Minuten |
Der Brandübungscontainer des LFV Bayern machte letzte Woche Station bei der Freiwilligen Feuerwehr Furthweiher.
64 Feuerwehrmänner und -Frauen aus dem Landkreis Passau ließen sich hier unter extremen Bedingungen im Bereich Atemschutz Aus- und Weiterbilden.
Zuerst unterzogen sich die Kameraden einem 1,5 Stündigen Theorieunterricht, in dem sie mit dem Verhalten und mit dem Ablauf im Container vertraut gemacht wurden, ebenso wurden Einsatzgrundsätze aufgefrischt.
Anschließend wurde ausgerüstet und die Atemschutzträger begaben sich in den feststoffbefeuerten Container, in dem direkt am Feuer bis zu 800 Grad und am Mann, welcher die Übung knieend vornimmt, ca. 200 Grad einwirken.
Die zuvor im Theorieunterricht vermittelten Themen konnten beobachtet werden:
- Bildung der Pyrolyse-Gase
- Rauchdurchzündung (Rollover)
- Raumdurchzündung (Flashover)
- Rauchexplosion (Backdraft)
Die Feuerwehrleute haben hier die Möglichkeit die Entstehung eines Brandverlaufes zu sehen, dessen Gefahrsituationen wie z.B. einen "Flash Over" einzuschätzen und die Brandbekämpfung mit einem Strahlrohr und das richtige Öffnen der Türen zu trainieren.
2 Mann der Feuerwehr Sandbach nahmen an der Ausbildung teil.
Text: (C) FF Furthweiher
(C) Video der Feuerwehr Sigl als der Container des LFV station bei der FF Rosenberg machte